Bestellen Sie intelligenter mit BarTrack Order and Stock Stickers
Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Bestand schnell und effizient verwalten und Bestellungen durch Scannen von QR-Codes aufgeben können.
Produkt: BarTrack Mobile App
Für wen: Alle BarTrack-Benutzer
Wie funktioniert es?
Schritt 1: Großhändler hinzufügen
Um mit Bestellaufklebern zu beginnen, ist es wichtig, dass Sie Ihre Großhändler zu Ihrem Konto hinzufügen. Dies können Sie über BarTrack für Web tun. Gehen Sie zu order.bartrack.com und dann zu „Meine Großhändler”. Klicken Sie auf die rosa Plus-Schaltfläche. Nun können Sie einen Großhändler auswählen und hinzufügen oder einen neuen Großhändler hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche „Fehlt ein Großhändler?” klicken.
Hast du einen neuen Lieferanten hinzugefügt und/oder hat der Lieferant noch keinen Produktkatalog hochgeladen?
-
Lade die Importvorlage „Template_artikel_import_groothandel“ herunter, indem du bei dem Lieferanten auf „Importieren“ klickst und anschließend auf „Beispieldatei herunterladen“.
-
Fülle die Produktinformationen in die entsprechenden Spalten ein:
-
barcode = Artikelnummer laut Lieferant
-
name = eindeutiger Artikelname
-
information = Artikelbeschreibung (optional)
-
barcode_manufacturer = EAN-Code des Artikels
-
minimum_order_quantity = Mindestbestellmenge laut Lieferant (z. B. pro 10 oder pro 100 Stück) (optional)
-
picture_url = URL des Produktbildes aus dem Webshop des Lieferanten (optional)
-
-
Lade die ausgefüllte Datei hoch, indem du bei dem Lieferanten auf „Importieren“ klickst.
Wähle den Lieferanten aus, lade die Datei im CSV-Format hoch und klicke auf „Importieren“.
Wiederhole diese Schritte für jeden Lieferanten.
Sobald alle deine Artikel pro Lieferant hochgeladen sind, kannst du mit der Einrichtung deiner Online-Lagerorte beginnen.
Schritt 2: Bestellaufkleber drucken
Sie können die Bestellaufkleber selbst auf Aufkleberbögen ausdrucken. In diesem Support-Artikel erfahren Sie, wie das geht.
So sieht ein Bestellaufkleber aus:

Schritt 3: Bestellaufkleber anbringen
Beginne damit, die Bestellaufkleber an allen Stellen anzubringen, an denen du Artikel lagerst – zum Beispiel in einem Regal, einer Schublade oder sogar in deinem Werkstattwagen. Beschrifte den Aufkleber mit dem Artikel, den du verknüpfen möchtest (z. B. Edelstahlschraube M8, 60 mm). So erkennst du auf einen Blick, welchen Artikel du durch Scannen des Codes bestellst. Im Feld „Anzahl“ kannst du optional angeben, wie viele Stück du standardmäßig bestellen möchtest.
Schritt 4: Einen Artikel mit einem Bestellaufkleber verknüpfen
Öffne die BarTrack-App und suche den Artikel, den du mit einem Bestellaufkleber verknüpfen möchtest. Sobald du den Artikel gefunden hast, öffne ihn und klicke auf den Namen des Großhändlers auf der linken Seite des Bildschirms. Es öffnet sich ein Fenster mit den Artikeldetails, in dem du oben drei Symbole siehst: Ein Herz, um den Artikel zu einer Liste hinzuzufügen, Ein Lagerregal, um ihn zu einem Lagerort hinzuzufügen, Und eine Kette, um ihn mit einem Bestellaufkleber zu verknüpfen.
Klicke auf das Kettensymbol, um den Scanner zu öffnen. Scanne nun den QR-Code auf dem Bestellaufkleber – und voilà: der Artikel ist verknüpft, das Symbol wird rosa. Ab sofort kannst du diesen Aufkleber scannen, um den Artikel direkt zu bestellen.
Schritt 5: Standardbestellmenge festlegen und einem Lagerort hinzufügen
Wenn du einen Bestellaufkleber scannst, ist die Standardbestellmenge 1.
Möchtest du eine andere Standardbestellmenge festlegen?
Dann kannst du deine Artikel in BarTrack bestimmten Lagerorten zuordnen, z. B. „Regal 5, Fach 3, Kiste 6“.
-
Gehe in der BarTrack-App zu „Mein Lager“ und klicke auf den „+“-Button, um einen neuen Lagerort hinzuzufügen.
-
Gib den Namen des Lagerorts ein.
-
Öffne den Lagerort, klicke auf „Hinzufügen“ und dann oben rechts auf das Scan-Symbol.
-
Scanne den Bestellaufkleber, um ihn zu diesem Lagerort hinzuzufügen.
-
Der Artikel ist nun hinzugefügt – klicke auf den Artikel in der Liste, gib eine Bestellmenge ein und klicke auf „Aktualisieren“.
Du hast jetzt eine Standardbestellmenge festgelegt.
Du kannst auch weitere Details wie Position im Lager, Bezeichnung auf dem Etikett, Mindest- und Maximalbestand hinzufügen.
Möchtest du eine erweiterte Lagerverwaltung?
Dann nutze die Lageraufkleber.
Lageraufkleber enthalten mehr Informationen als Bestellaufkleber, z. B.:
-
Lieferant (von dir ausgewählter Lieferant)
-
Artikelnummer (des ausgewählten Lieferanten)
-
Mindest- und Maximalbestand (von dir festgelegt)
-
Bestellmenge (von dir festgelegt)
-
Bild (falls im Lieferantenkatalog verfügbar)
Das macht die Lagerverwaltung noch einfacher und ermöglicht eine effiziente Nachbestellung.
Weitere Informationen zum Drucken von Lageraufklebern findest du in unserem Hilfeartikel.